down AfD BW | Kreisverband Calw/Freudenstadt

Eigenbericht zu einer Veranstaltung mit Prof. Dr. Lothar Maier MdB (AfD)

KV-CALW-FREUDENSTADT - 19.11.2019
Pressemitteilung - 19.11.2019  
 
 
Auf einer Veranstaltung des hiesigen AfD-Kreisverbands begrüßte Sprecher Günther Schöttle am Montag im Freudenstädter Kurhaus den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lothar Maier, der die derzeitige deutsche Außenpolitik aus seiner Sicht kritisch bewertete. Etwa 50 Gäste im Gerhard-Hertel-Saal, darunter auch zwei vor Beginn demonstrierende Kritiker der AfD, nahmen an vielen Erfahrungen des weitgereisten Professors teil, der 1944 in Wolfach geboren wurde, in Stuttgart aufwuchs und in Hamburg 27 Jahre schwerpunktmäßig Verbraucherpolitik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften gelehrt hatte. 
 
Außenpolitik, so Maier, gestalte die Beziehungen eines Landes zum Rest der Welt. Sie solle den Frieden und die eigene Unverletzbarkeit sichern. In der Außenpolitik vermenge sich Diplomatie mit dem Militärischen und Wirtschaftlichen. Eine besondere Bedeutung habe die auswärtige Kulturpolitik. Maier zitierte Charles de Gaulle, der stets betonte, Menschen hätten Freunde, Nationen aber Interessen. Als Beispiel einer starken, an eigenen Interessen orientierten Außenpolitik beschrieb Maier China, das weltweit seinen Einfluss ausweite. Dies zeige sich am Aufbau der Neuen Seidenstraße, an der weltweiten Sicherung notwendiger Rohstoffe in Afrika oder Lateinamerika, sowie dem Erwerb von Infrastruktur wie Häfen und Flughäfen in Griechenland oder Italien. Der Aufstieg Chinas zur führenden Weltmacht sei nicht aufzuhalten. Auch Frankreich betreibe aktive Sicherung notwendiger Rohstoffe an den Lagerstätten, besonders beim Uran. Deutschland hingegen begnüge sich damit, Rohstoffe auf den Märkten aufzukaufen. 
 
 Als Beispiele auswärtiger Kulturpolitik nannte Maier die Goethe-Institute, die deutschen Auslandsschulen und die Deutsche Welle. Letztere sende 80 Prozent ihres Programms in Englisch. Es sei undenkbar, dass Radio France International solchermaßen die eigene Sprache verleugne. Außenpolitik könne man nach zwei Prinzipien gestalten: dem Durchsetzen von Interessen oder der Ausrichtung an Ideologien. Deutschland folge dem zweiten Weg. Kanzlerin Angela Merkel betone, Deutschland wolle "seine Werte vermitteln".  Dies führe dazu, dass Deutschland in der Welt belehrend auftrete. Deutsche Journalisten fragten in China die Kanzlerin stets zuerst, ob das Thema Menschenrechte angesprochen wurde. "Wenn wir alle Nationen der Welt über die Anwendung der Menschenrechte belehren," so Maier, gehe das den Chinesen "am Kopf vorbei". Außenminister Heiko Maas, so Maier, wisse nicht, was deutsche Interessen seien. Gesinnungsethik habe eine Verantwortungsethik verdrängt. Mit Schärfe kritisierte Maier die Personalauswahl im heutigen Auswärtigen Dienst. 
 
Frankreich und Russland bezeichnete Maier als "Schlüsselländer deutscher Außenpolitik", zu denen ein gutes Verhältnis unerlässlich sei. Die USA seien eine "wichtige Macht mit abnehmender Tendenz". Die NATO wird nach Maiers Einschätzung längerfristig keinen Bestand haben. Sie müsse durch ein Bündnis unter Einbeziehung Russlands ersetzt werden. Deutschen Auslandseinsätzen steht Maier ablehnend gegenüber und verwies auf die schlechte Ausrüstung der Truppe sogar im Einsatz in Afghanistan. Eine Ausnahme sei die notwendige Sicherung von Schifffahrtswegen am Horn von Afrika. Die USA bombten Staaten in die Steinzeit, Deutschland baue wieder auf. Der Irak, Syrien und Libyen waren nach Einschätzung Maiers mit autoritärer Härte regierte Staaten, die jedoch als Verwaltungen funktioniert und ihren Einwohnern gewissen Wohlstand gegeben hätten, bevor sie durch Interventionen zerstört wurden.  
 
In der Gesamtschau nannte Maier die deutsche Außenpolitik "im Gegensatz zur französischen dilettantisch". Die Russland-Sanktionen schadeten den deutschen Landwirten am allermeisten. Deutschlands Freiheit werde "keinesfalls am Hindukusch" verteidigt. 
  
Schöttle dankte Prof. Maier für den fachkundigen Vortrag und forderte als ehemaliger Pilot der Bundeswehr, die Soldaten im Ausland hätten Anspruch auf die allerbeste Ausrüstung. Ein 1975 bereits 20 Jahre alter Hubschrauber, mit dem er damals selbst unterwegs war, sei noch 2014 in Afghanistan im Einsatz gewesen.
 
Ein Zuhörer forderte Handelsbeziehungen mit China auf Augenhöhe. In China selbst seien nur Joint-Venture-Unternehmen möglich, während die Chinesen in Deutschland ganze Schlüsselindustrien aufkaufen dürften, zuletzt KUKA. Die zwei eingangs erwähnten Demonstranten beteiligten sich aktiv und sachlich an der Fragerunde.
 
 
 
 
verantwortlich für den Inhalt: Rodolfo Panetta  
 
Angefügtes Foto: Prof. Dr. Lothar Maier links, rechts Günther Schöttle,  (Privatbild von Thomas Klostermann)
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Pressemitteilung 12.04.2025 Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen des Kreisverbandes Calw/Freudenstadt

calendar 12.04.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung 12.04.2025 - Kreisverband der Alternative für Deutschland Calw/Freudenstadt wählt in großer Einigkeit seine Landesdelegierten. Für den 12.04.2025 lud der AfD Kreisverband Calw/Freudenstadt seine Mitglieder zu Wahlen der Landesdelegierten und zur Wahl der Delegierten zur Landesw...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 22.03.2025

calendar 22.03.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 24.03.2025 AfD mit neuem Kreisvorstand - Grammel spricht von "Verrat an unserem Land"       Andreas Grammel und Miguel Klauß sind die neuen Sprecher des Kreisverbands Calw-Freudenstadt der Alternative für Deutschland. Die Miitgliederversammlung der AfD, geleitet v...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung vom 01.03.2025 - Wahlparty des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt

calendar 03.03.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 03.03.2025   AfD-Kreisverband Calw/Freudenstadt feiert Wahlerfolg   Mitglieder und Gäste blicken auf erfolgreichen Bundestagswahlkampf zurück   Neuweiler, 01. März 2025 –  Am Samstag traf sich die AfD in einer Gaststätte in Neuweiler, um das aus ihrer Sicht erfreuliche ...
right   Weiterlesen

Leserbrief „Einstellung ist unerträglich“ vom 19.02.2025

calendar 26.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Günther Schöttle Im Zimmermann 5 72202 Nagold-Emmingen 0151 / 589 594 81  G. Schöttle ¨ Im  Zimmermann 5 ¨ 72202 Nagold-Emmingen Schwarzwälder Bote (redaktionnagold@schwarzwaelder-bote.de)                                                 ...
right   Weiterlesen

WIR SAGEN DANKE!

calendar 24.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Der Kreisvorstand   Calw\Freudenstadt
right   Weiterlesen

Ihr Bericht „Schwarzwaldverein Altensteig entgeht nur knapp der Auflösung“ vom 10. Februar 2025

calendar 10.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Leserbrief - 10.02.2025 -   Ihr Bericht „Schwarzwaldverein Altensteig entgeht nur knapp der Auflösung“ vom 10. Februar 2025   Es ist erfreulich zu hören, dass der Schwarzwaldverein Altensteig nicht aufgelöst wurde. In der Satzung steht nicht, dass Personen, die einer Partei angehören, ...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung vom 10.02.2025 - Frühjahrstreffen des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt

calendar 10.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 10.02.2025 Zu einem Frühjahrstreffen des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt konnte Sprecher Marcus Lotzin am Samstag in Herzogsweiler 50 Mitglieder begrüßen. Nach einem Rückblick auf die Kommunalwahlen vom letzen Jahr wandte sich der Sprecher den künftigen Herausforderungen...
right   Weiterlesen

Stellungnahme zur Bürgermeisterwahl in Altensteig am 02.02.2025

calendar 03.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
An den Schwarzwälder Boten - Redaktion Nagold – 72202   Nagold   Die AfD-Fraktion gratuliert Herrn Valha herzlich zu seiner Wahl als neuer Bürgermeister von Altensteig. Es liegt nun eine anspruchsvolle Aufgabe vor ihm, denn es gibt viel zu tun: solide Finanzen, Personal, Infrastruktur ...
right   Weiterlesen

Leserbrief_Corona-Aufarbeitung_vom_30_01_25

calendar 02.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Günther Schöttle Im Zimmermann 5 72202 Nagold-Emmingen 0151 / 589 594 81 G. Schöttle ♦ Im Zimmermann 5 ♦ 72202 Nagold-Emmingen Schwarzwälder Bote (redaktionland@schwarzwaelder-bote.de)   30. Januar 2025 Corona-Aufarbeitung Untätigkeit aus Angst vor dem Ergebnis?   Ein Artikel auf...
right   Weiterlesen

Ihr Bericht „Lieber gestalten statt verwalten – Oliver Valha sieht sich als Macher“ vom 20. Januar 2025

calendar 21.01.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
An den Schwarzwälder Boten - Redaktion Nagold – 72202   Nagold   Leserbrief - 20.01.2025 -   Ihr Bericht „Lieber gestalten statt verwalten – Oliver Valha sieht sich als Macher“ vom 20. Januar 2025   Nachdem ich den Artikel gelesen habe, stellt sich die Frage, warum man nicht s...
right   Weiterlesen

Dr. Alice Weidel zur AfD-Kanzlerkandidatin gewählt

calendar 11.01.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Wahl der Kanzlerkandidatin Alice Weidel Ein Höhepunkt des Parteitags war die Wahl unserer Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel. Sie wurde mit großem Zuspruch und unter tosendem Applaus gewählt. Entschlossen steht sie nun an der Spitze unseres Teams, um uns zu maximalem Erfolg zu führen. Gemeinsa...
right   Weiterlesen

Wir wünschen euch einen fröhlichen und gelungenen Start ins Jahr 2025!

calendar 31.12.2024 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Wir wünschen euch einen fröhlichen und gelungenen Start ins Jahr 2025!   Euer Kreisvorstand Calw\Freudenstadt
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up