down AfD BW | Kreisverband Calw/Freudenstadt

AfD-Kreisverband ehrt Altensteiger Gefallene des Ersten Weltkriegs

KV-CALW-FREUDENSTADT - 01.08.2021

Alternative für Deutschland - Kreisverband Calw-Freudenstadt 

verantwortlich:  Rodolfo Panetta, Pressereferent 

Im Maiacker 5    72160 Horb-Grünmettstetten      Telefon 07486-7862   0157-74234583 

 

 

Pressemitteilung - 01.08.2021 

 

AfD-Kreisverband ehrt Altensteiger Gefallene des Ersten Weltkriegs

 

Durch Niederlegen einer Blumenschale, verbunden mit Reinigungsarbeiten rund um das Kriegerdenkmal auf dem Schlossberg, haben Mitglieder und Helfer des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt am Sonntagmorgen der Gefallenen und Vermissten gedacht, für die vor genau 100 Jahren Altensteiger Bürger dieses Monument errichtet hatten. 

 

Eigentlich wäre eine Sanierung des Mahnmals, verbunden mit einer Würdigung der Toten, Aufgabe der Gemeinde Altensteig, erläuterte Stadtrat Marcus Lotzin die Initiative einiger Bürger, nachdem der fachkundige Bildhauermeister Uwe Thaler ihn auf den Zustand des Bauwerks angesprochen hatte. In der letzten Sitzung des Gemeinderats hatte Lotzin eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung gerichtet, ohne vom Stellvertretenden Bürgermeister Dieter Renz eine Antwort erhalten zu haben. Vielmehr wurde Lotzin, der eine Antwort lautstark einforderte, vom Versammlungsleiter mit einem Ordnungsruf bedacht. Danach wandte sich Lotzin, der auch Stellvertretender Kreissprecher und Bundestagsbewerber der AfD ist, an seinen Kreisverband und erhielt von Sprecher Günther Schöttle die Zusage spontaner Unterstützung. 

 

Das Kriegerdenkmal selbst steht im Grünen, an exponierter Stelle hoch über der Stadt. An vier Seiten sind in rotem Buntsandstein die Namen von 107 Gefallenen sowie Land und Jahr ihres Todes eingemeißelt, darunter auch die Rotkreuzschwester Emilie Luz. Die aufgesetzten Platten wurden allerdings vor einigen Jahrzehnten erneuert, finanziert durch eine Spende der Bürgerin Klara Silber, Inhaberin der Altensteiger "Silbermühle", in Höhe von 20000 Mark. Ausführender war damals Steinmetz Walz. Zwei der vier Platten sind zwischenzeitlich so verwittert, dass sie erneuert werden müssten. Dr. Heinrich Kuhn, Allgemeinarzt und früher Alterspräsident des Landtags, verwies darauf, dass auch nach mehr als hundert Jahren namhafte Altensteiger Familien hier ihre gefallenen Verwandten dokumentiert fänden. Exemplarisch nannte er den Bruder seiner Großmutter, Wilhelm Vogel, der mit 26 Jahren 1914, wenige Tage nach Kriegsbeginn, sein Leben lassen musste. 

 

13 erschienene Bürger reinigten und entgrasten das Podium des Denkmals. Die in zehn Metern Höhe wachsenden Pflanzen, die auf Dauer die Substanz des Gemäuers zerstören könnten, sollten nach Meinung der Akteure vom Bauhof der Stadt entfernt werden. Nach der Aktion erfolgte die Niederlegung einer Blumenschale und kurze Ansprachen von Günther Schöttle, Uwe Thaler, Heinrich Kuhn und Marcus Lotzin. Schöttle beklagte einen geschichtsvergessenen, würdelosen Umgang mit der Vergangenheit. Sachlich vorgetragene Argumente würden heute mit Polemik beantwortet. Es werde versucht, die Geschichte in der Versenkung verschwinden zu lassen. Solche Orte dürften nicht "durch unangemessene Feste entweiht" werden. Lotzin verwies auf Gefallene heutiger Bundeswehreinsätze im Ausland. Es grause ihn bei dem Gedanken, dass diesen gleiche Respektlosigkeit widerfahren könnte, wie den Gefallenen der Weltkriege. 

 

V.i.S.d.P.:  Rodolfo Panetta 

 

 

Anhang: Fotos (freigegebene Privatbilder) 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 22.03.2025

calendar 22.03.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 24.03.2025 AfD mit neuem Kreisvorstand - Grammel spricht von "Verrat an unserem Land"       Andreas Grammel und Miguel Klauß sind die neuen Sprecher des Kreisverbands Calw-Freudenstadt der Alternative für Deutschland. Die Miitgliederversammlung der AfD, geleitet v...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung vom 01.03.2025 - Wahlparty des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt

calendar 03.03.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 03.03.2025   AfD-Kreisverband Calw/Freudenstadt feiert Wahlerfolg   Mitglieder und Gäste blicken auf erfolgreichen Bundestagswahlkampf zurück   Neuweiler, 01. März 2025 –  Am Samstag traf sich die AfD in einer Gaststätte in Neuweiler, um das aus ihrer Sicht erfreuliche ...
right   Weiterlesen

Leserbrief „Einstellung ist unerträglich“ vom 19.02.2025

calendar 26.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Günther Schöttle Im Zimmermann 5 72202 Nagold-Emmingen 0151 / 589 594 81  G. Schöttle ¨ Im  Zimmermann 5 ¨ 72202 Nagold-Emmingen Schwarzwälder Bote (redaktionnagold@schwarzwaelder-bote.de)                                                 ...
right   Weiterlesen

WIR SAGEN DANKE!

calendar 24.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Der Kreisvorstand   Calw\Freudenstadt
right   Weiterlesen

Ihr Bericht „Schwarzwaldverein Altensteig entgeht nur knapp der Auflösung“ vom 10. Februar 2025

calendar 10.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Leserbrief - 10.02.2025 -   Ihr Bericht „Schwarzwaldverein Altensteig entgeht nur knapp der Auflösung“ vom 10. Februar 2025   Es ist erfreulich zu hören, dass der Schwarzwaldverein Altensteig nicht aufgelöst wurde. In der Satzung steht nicht, dass Personen, die einer Partei angehören, ...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung vom 10.02.2025 - Frühjahrstreffen des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt

calendar 10.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Pressemitteilung - 10.02.2025 Zu einem Frühjahrstreffen des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt konnte Sprecher Marcus Lotzin am Samstag in Herzogsweiler 50 Mitglieder begrüßen. Nach einem Rückblick auf die Kommunalwahlen vom letzen Jahr wandte sich der Sprecher den künftigen Herausforderungen...
right   Weiterlesen

Stellungnahme zur Bürgermeisterwahl in Altensteig am 02.02.2025

calendar 03.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
An den Schwarzwälder Boten - Redaktion Nagold – 72202   Nagold   Die AfD-Fraktion gratuliert Herrn Valha herzlich zu seiner Wahl als neuer Bürgermeister von Altensteig. Es liegt nun eine anspruchsvolle Aufgabe vor ihm, denn es gibt viel zu tun: solide Finanzen, Personal, Infrastruktur ...
right   Weiterlesen

Leserbrief_Corona-Aufarbeitung_vom_30_01_25

calendar 02.02.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Günther Schöttle Im Zimmermann 5 72202 Nagold-Emmingen 0151 / 589 594 81 G. Schöttle ♦ Im Zimmermann 5 ♦ 72202 Nagold-Emmingen Schwarzwälder Bote (redaktionland@schwarzwaelder-bote.de)   30. Januar 2025 Corona-Aufarbeitung Untätigkeit aus Angst vor dem Ergebnis?   Ein Artikel auf...
right   Weiterlesen

Ihr Bericht „Lieber gestalten statt verwalten – Oliver Valha sieht sich als Macher“ vom 20. Januar 2025

calendar 21.01.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
An den Schwarzwälder Boten - Redaktion Nagold – 72202   Nagold   Leserbrief - 20.01.2025 -   Ihr Bericht „Lieber gestalten statt verwalten – Oliver Valha sieht sich als Macher“ vom 20. Januar 2025   Nachdem ich den Artikel gelesen habe, stellt sich die Frage, warum man nicht s...
right   Weiterlesen

Dr. Alice Weidel zur AfD-Kanzlerkandidatin gewählt

calendar 11.01.2025 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Wahl der Kanzlerkandidatin Alice Weidel Ein Höhepunkt des Parteitags war die Wahl unserer Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel. Sie wurde mit großem Zuspruch und unter tosendem Applaus gewählt. Entschlossen steht sie nun an der Spitze unseres Teams, um uns zu maximalem Erfolg zu führen. Gemeinsa...
right   Weiterlesen

Wir wünschen euch einen fröhlichen und gelungenen Start ins Jahr 2025!

calendar 31.12.2024 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Wir wünschen euch einen fröhlichen und gelungenen Start ins Jahr 2025!   Euer Kreisvorstand Calw\Freudenstadt
right   Weiterlesen

Regelverstöße in der "Demokratie"

calendar 22.05.2024 user KV-CALW-FREUDENSTADT
Sehr geehrte Mitbürgerin und Mitbürger, bitte prüfen Sie regelmäßig unsrere Internetseite nach aktuellen Termine, da der Schwarzwälder Bote keine Veranstaltungen der AfD mehr veröffentlicht. Antwort Schwarzwälder Bote (14.05.2024, 10:30):   Sehr geehrter Herr Lotzin, danke für Ihre Ma...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up