Pressemitteilung - 10.02.2025
Zu einem Frühjahrstreffen des AfD-Kreisverbands Calw-Freudenstadt konnte Sprecher Marcus Lotzin am Samstag in Herzogsweiler 50 Mitglieder begrüßen. Nach einem Rückblick auf die Kommunalwahlen vom letzen Jahr wandte sich der Sprecher den künftigen Herausforderungen zu. Hierzu gehört die Einbindung möglichst vieler Mitstreiter in den aktuellen Wahlkampf, aber auch die Vorbereitung auf die Neuwahl des Kreisvorstands sowie der Delegierten für den nächsten Landesparteitag im März. Nachdem die Landespartei im November ihre Satzung geändert hat, wird es künftig weniger Mitgliederparteitage geben. Das vom Landtag beschlossene neue Zwei-Stimmen-Wahlrecht erfordert die Aufstellung von Landeslisten, auf die auch der hiesige Kreisverband mit seinen inzwischen 230 Mitgliedern vorbereitet sein muss. Nach Begrüßung und Rückblick folgte das gemeinsame Essen. Anschließend hatten die Mitglieder Gelegenheit zur Diskussion.
Bundestagsdirektkandidat Raimond Lamparter aus Freudenstadt forderte die Stadt- und Kreisräte der AfD dazu auf, ihre Anliegen mitsamt den aktuellen Problemen direkt bei den gewählten Abgeordneten und deren Fraktion einzubringen und gangbare Lösungen zu verlangen. Der Calwer Kreisrat Peter Drenckhahn und sein Dornstetter Kollege Eberhard Brett forderten einen verstärkten Austausch zwischen den Mandatsträgern. Miguel Klauß, Landtagsabgeordneter aus Nagold, bot den aktiven Kommunalpolitikern die Unterstützung seiner Fraktion an. Arbeitskreise und parlamentarische Berater könnten bei Sachfragen in Gemeinderat und Kreistag unterstützend weiterhelfen. Zufrieden zeigte sich Klauß mit einer verstärkten Polizeipräsenz bei Veranstaltungen aller Parteien, die zu mehr Sicherheit führe. Angesichts zunehmender Gewalt gegen Personen und Sachen im gegenwärtigen Wahlkampf verurteilte der Kreisvorstand solche Vorkommnisse mit aller Entschiedenheit.
V.i.S.d.P.: Rodolfo Panetta
Freigegebenes Foto im Anhang: Teilnehmer des AfD-Frühjahrstreffen (nur Personen, die der Veröffentlichung ihres Bildes zugestimmt haben) Foto: Kreisverband